Curso de preparación de exámenes telc Alemán B1-B2 Care

50 unidades – 10 días – De lunes a viernes

4,7 – 124 valoraciones

Sebahat Yesilirmak

Tu persona de contacto, contacta ahora

Weiterbildung Deutsch für die Pflegebranche
Ihr Berufsbezogener Sprachunterricht in Zeiten des Fachkräftemangels

Möchten Sie die Sprachprüfung telc-Deutsch B1/B2 Pflege ablegen? Benötigen Sie einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse für Ihren Einsatz als Pflegekraft? Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung als Pfleger/in und möchten sich mit Fachbegriffen vertraut machen?

Verfügen Sie über einen Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit?

Dann sind Sie in unserem Sprachkurs für Pflegekräfte genau richtig!

In unserem Kurs für Deutsch für Pflegeberufe lernen Sie die nötigen berufsbezogenen Sprachkenntnisse. Nach Abschluss des Kurses sind Sie für die Pflegebranche bestens ausgerüstet und können die offizielle Sprachprüfung telc-Deutsch B1/B2 Pflege in unserem Testzentrum ablegen.

Förderung / Kosten

Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden. Der Kurs ist somit für Sie kostenfrei!

Veranstaltungsart

Wir bieten Ihnen unsere Deutschkurse für Pflegeberufe mit folgenden Kursarten an:

  • Präsenz- und Onlineunterricht als Maßnahme mit Bildungsgutschein nach §81 SGB III

Inhalte Ihres Kurses

Dieser Kurs behandelt ausgewählte Grammatik sowie einen branchenspezifischen Wortschatz für Teilnehmer aus medizinisch-pflegerischen oder kaufmännischen Berufen.

Weitere Inhalte sind:

  • Umgang mit Unfällen, Protokollierung, Ausfüllen von Unfallbögen, etc.
  • Schriftliche und mündliche Berichte verstehen und Ereignisse schildern
  • Pflegedokumentation
  • Anamnesebogen
  • Erstgespräche
  • Pflegeplanung
  • E-Mails verfassen
  • Patientenentlassung und Überleitung
  • Stellenanzeigen verstehen & Bewerbung schreiben
  • Exkurs I: Biographiearbeit in der Pflege E
  • Exkurs II: typische Berufswege in der Altenpflege
  • Arbeiten in einem internationalen Team
  • Small Talk führen
  • Arbeitsabläufe und Arbeitsmittel
  • weitere Wiederholung bzw. Erweiterung der deutschen Grammatik und des Vokabulars im beruflichen Kontext
  • Kommunikation in berufsrelevanten Situationen mit Kollegen, Vorgesetzten sowie weiteren Personen (Kunden, Lieferanten, etc.)
  • Arbeitsanweisungen bearbeiten
  • Arbeitssicherheit, Betriebsrat
  • Inhalte der berufsfachlichen, theoretischen Kenntnisvermittlung:
  • Gesetze und Gegebenheiten in der Pflegebranche
  • Planung von Arbeitsschritten
  • Vorbereitung des Arbeitsplatzes unter Berücksichtigung hygienischer und ergonomischer Anforderungen
  • Bereichsbezogene Arbeitsvorbereitungen
  • Vermittlung von fachlicher Kompetenz mit den Zielen: – Kenntnis von Pflegekonzepten – Suchen und Stärken der Selbstpflegeressourcen der Pflegebedürftigen – Beratung und Anleitung – Situationen erkennen

Vermittlung von sozial-kommunikativer Kompetenz mit den Zielen:

  • Aufbau und Erhalt professioneller Beziehungen zu anderen Menschen
  • Empathie Bewusstsein für die Patienten entwickeln
  • Stärkung der Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstreflexion und Frustrationstoleranz

Vermittlung von methodischer Kompetenz mit den Zielen:

  • Informationen einholen und verarbeiten
  • Entscheidungsfindung
  • Priorisierung
  • Systematische und zielgerichtete Problem Bearbeitung

Vermittlung von personaler Kompetenz mit den Zielen:

  • Reflexion der persönlichen Haltung zu existenziellen und ethischen Fragen
  • Entwicklung von Belastungsresistenz, um eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden
  • Selbstreflexionsübungen zur Vermeidung von „Überroutinierung“

IHR LERNPLATZ UND UNSERE UNTERRICHTSMETHODIK

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen hochqualifizierte Fachleute unterrichtend und betreuend zur Verfügung, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Bildungsbegleiter begleiten Sie beim Lernen, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen und Anliegen.

telc-Sprachzertifikate und Prüfungsanmeldung

Auf Wunsch können Sie direkt im Anschluss an Ihre Weiterbildung / Ihren Berufssprachkurs in unserem zertifizierten Prüfungszentrum die Prüfung telc – Deutsch B1/B2 Pflege ablegen.
Sie können sich natürlich auch nur zur Prüfung anmelden.
Wenn Sie sich zur telc- Sprachprüfung in unserem zertifizierten Testzentrum anmelden möchten, klicken Sie bitte hier.

Wünschen Sie Einzelunterricht oder eine individuelle Gruppe für Ihr Team oder Ihre Einrichtung?

Für unsere individuellen Sprachkursangebote speziell für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser sowie für Teilnehmer im Einzelunterricht Klicken Sie bitte hier.

Curso de preparación de exámenes telc Alemán B1-B2 Care

4,7 – 124 valoraciones

880,00 

Tasa exenta de IVA según §4 UStG

Valoraciones

Acércate a

Estación ferroviaria colgante "Wuppertal-Oberbarmen".

Duración: unos 10 minutos a pie

Cómo llegar:

  • Sal de la estación de tren colgante y dirígete al norte por la Berliner Straße.
  • Gira a la derecha en Schwarzbach.
  • Sigue recto, la carretera se convierte en la B7 (Friedrich-Engels-Allee).
  • Camina por la Friedrich-Engels-Allee hasta que llegues al número 432 a mano derecha.

Duración: unos 5 minutos a pie

Cómo llegar:

  • Sal de la parada de autobús y camina hacia el oeste por la carretera de Gathe.
  • Gira a la izquierda por la Nordbahntrasse.
  • Sigue la Nordbahntrasse hasta llegar a la Friedrich-Engels-Allee.
  • Gira a la derecha en Friedrich-Engels-Allee.

Duración: unos 15 minutos a pie

Cómo llegar:

  • Sal de la estación de S-Bahn y dirígete al sur por la Winklerstraße.
  • Gira a la izquierda por la Carnaper Straße.
  • Sigue la Carnaper Straße hasta que se convierta en la Friedrich-Engels-Allee.
  • Camina por la Friedrich-Engels-Allee hasta que llegues al número 432 a mano derecha.

Duración: unos 12 minutos a pie

Cómo llegar:

  • Sal de la parada de autobús y camina hacia el este por la calle Höhne.
  • Sigue la carretera hasta que se convierta en Carnaper Straße.
  • Continúa por la Carnaper Straße hasta que se convierta en la Friedrich-Engels-Allee.
  • Camina por la Friedrich-Engels-Allee hasta que llegues al número 432 a mano derecha.

Duración: unos 18 minutos a pie

Cómo llegar:

  • Sal de la parada de autobús y camina hacia el oeste por la Westkotter Straße.
  • Gira a la derecha en la Blücherstraße.
  • Sigue por la Blücherstraße hasta llegar a la Friedrich-Engels-Allee.
  • Gira a la izquierda en Friedrich-Engels-Allee.
  • Camina por la Friedrich-Engels-Allee hasta que llegues al número 432 a mano derecha.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Infos & Sofortberatung  : 

                            Telefon: 0202- 261 58 770

Montag bis Freitag: 

                            von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Kontaktieren Sie uns jetzt

Wir rufen Sie an und beantworten Ihre Fragen!
Unser Rückruf erfolgt werktags in der Regel innerhalb von 3 Stunden
Falls wir Sie telefonisch nicht erreichen können, würden wir Sie gerne per E-Mail kontaktieren.

International Education Centers GmbH

1- Friedrich-Engels-Allee 432  ,  42283 Wuppertal

International Education Centers GmbH

2- Kleiner Werth 34 ,  42275 Wuppertal

Neue Zukunft, neue Chancen
starten Sie heute durch!

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft.
Mit mehr als 800 anerkannten Weiterbildungen und 20 Umschulungsberufen
in IT, Pflege, Büro und Sprachen finden wir gemeinsam die passende Lösung für Sie.

Die Finanzierung ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein möglich – inklusive persönlicher Betreuung während der gesamten Ausbildung.

Bitte füllen Sie das Formular aus, damit wir Sie individuell beraten können.

Ponte en contacto con nosotros

¡Te llamaremos y responderemos a tus preguntas!
Normalmente te devolvemos la llamada en menos de 3 horas en días laborables
Si no podemos localizarte por teléfono, estaremos encantados de ponernos en contacto contigo por correo electrónico.

Ponte en contacto con nosotros

Información y asesoramiento inmediato :

Teléfono: 0202- 261 58 770

De lunes a viernes:

de 08:00 a 16:30

Centros de Educación Internacional GmbH

1- Friedrich-Engels-Allee 432 , 42283 Wuppertal

Centros de Educación Internacional GmbH

2- Kleiner Werth 34 , 42275 Wuppertal

Contact us now

We will call you and answer your questions!
We usually call you back within 3 hours on weekdays
If we cannot reach you by telephone, we would be happy to contact you by e-mail.

International Education Centers GmbH

1- Friedrich-Engels-Allee 432 , 42283 Wuppertal

International Education Centers GmbH

2- Kleiner Werth 34 , 42275 Wuppertal

Contact us now

Info & immediate advice :

Phone: 0202- 261 58 770

Monday through Friday:

from 08:00 to 16:30