Elternkurs

50 UE • 10 Tage • Montag bis Freitag

4,7 – 124 Bewertungen

Sebahat Yesilirmak

Ihr beratender Ansprechpartner, jetzt kontaktieren

Dauer des Kurses

Dieser Kurs umfasst ca. 100 Unterrichtsstunden

Ort des Kurses

Dieser Kurs findet bei uns vor Ort statt

Kostenloser Zugang zu Microsoft Office 365

Voller Zugriff auf alle gängigen Office-Produkte wie Word, Excel, PowerPoint usw.

24/7 Chatraum für den Kurs

Während der Dauer des Kurses haben Sie Zugriff auf einen Chatraum mit Ihren Lehrkräften und Mitlernenden.

Ein Elternkurs ist ein Bildungsangebot, das Eltern dabei unterstützt, ihre Erziehungsfähigkeiten zu verbessern und ihre Kinder bestmöglich zu fördern. Diese Kurse bieten wertvolle Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Themen rund um die Erziehung und das Familienleben.

Hier sind einige typische Inhalte eines Elternkurses:

  1. Erziehungsstile und -methoden: Verschiedene Ansätze und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung.
  2. Kommunikation: Effektive Kommunikationstechniken, um eine positive Beziehung zu den Kindern aufzubauen.
  3. Konfliktlösung: Strategien zur Bewältigung von Konflikten innerhalb der Familie.
  4. Entwicklungsphasen: Verständnis der verschiedenen Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen.
  5. Gesundheit und Ernährung: Informationen zur gesunden Ernährung und Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit der Kinder.
  6. Bildung und Förderung: Unterstützung der schulischen und außerschulischen Aktivitäten der Kinder.

Elternkurse bieten auch die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und voneinander zu lernen. 

Elternkurs

50 UE • 10 Tage • Montag bis Freitag

4,7 – 124 Bewertungen

458,00 

Gebühr nach §4 UStG von der Umsatzsteuer befreit

Bewertungen

Anfahrt

Schwebebahnstation "Wuppertal-Oberbarmen"

Dauer: ca. 10 Minuten zu Fuß

Wegbeschreibung:

  • Verlassen Sie die Schwebebahnstation und gehen Sie Richtung Norden auf die Berliner Straße.
  • Biegen Sie rechts ab auf die Schwarzbach.
  • Gehen Sie weiter geradeaus, die Straße wird zur B7 (Friedrich-Engels-Allee).
  • Gehen Sie die Friedrich-Engels-Allee entlang bis zur Nummer 432 auf der rechten Seite.

Dauer: ca. 5 Minuten zu Fuß

Wegbeschreibung:

  • Verlassen Sie die Bushaltestelle und gehen Sie Richtung Westen auf der Straße Gathe.
  • Biegen Sie links ab auf die Nordbahntrasse.
  • Folgen Sie der Nordbahntrasse bis zur Friedrich-Engels-Allee.
  • Biegen Sie rechts ab auf die Friedrich-Engels-Allee.
  •  

Dauer: ca. 15 Minuten zu Fuß

Wegbeschreibung:

  • Verlassen Sie die S-Bahnstation und gehen Sie Richtung Süden auf die Winklerstraße.
  • Biegen Sie links ab auf die Carnaper Straße.
  • Folgen Sie der Carnaper Straße, bis sie zur Friedrich-Engels-Allee wird.
  • Gehen Sie die Friedrich-Engels-Allee entlang bis zur Nummer 432 auf der rechten Seite.

Dauer: ca. 12 Minuten zu Fuß

Wegbeschreibung:

  • Verlassen Sie die Bushaltestelle und gehen Sie Richtung Osten auf der Straße Höhne.
  • Folgen Sie der Straße, bis sie zur Carnaper Straße wird.
  • Gehen Sie weiter auf der Carnaper Straße, bis sie zur Friedrich-Engels-Allee wird.
  • Gehen Sie die Friedrich-Engels-Allee entlang bis zur Nummer 432 auf der rechten Seite.

Dauer: ca. 18 Minuten zu Fuß

Wegbeschreibung:

  • Verlassen Sie die Bushaltestelle und gehen Sie Richtung Westen auf der Straße Westkotter Straße.
  • Biegen Sie rechts ab auf die Blücherstraße.
  • Folgen Sie der Blücherstraße bis zur Friedrich-Engels-Allee.
  • Biegen Sie links ab auf die Friedrich-Engels-Allee.
  • Gehen Sie die Friedrich-Engels-Allee entlang bis zur Nummer 432 auf der rechten Seite.