Mit IEC erfolgreich in die Zukunft
- Individuelle Weiterbildung, Umschulung & Coaching
- 1.000+ Standorte & Online deutschlandweit
- Flexibel lernen: vor Ort oder Online
- Bis zu 100 % staatlich gefördert
- Mit IEC-Experten sicher zum Zertifikat
Geförderte Weiterbildung – Ihr Sprungbrett in die Zukunft
Sie wollen mehr aus Ihrer Karriere machen? Mit einer beruflichen Weiterbildung bei IEC erweitern Sie Ihr Wissen, gewinnen neue Kompetenzen und schaffen sich echte Jobchancen.
Ob Sprachen, IT, Verwaltung, Pädagogik oder Gesundheit – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an gefragten Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen, die Sie beruflich nach vorne bringen.
Und das Beste: Sie lernen so, wie es zu Ihrem Leben passt – flexibel vor Ort in unseren Lernzentren oder bequem online mit Live-Dozenten.
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung bei IEC- für neue Perspektiven, sichere Chancen und eine erfolgreiche Zukunft.
Ihre Weiterbildung ist für Sie bis zu 100 % kostenfrei. Um die Antragstellung kümmern wir uns gemeinsam mit Ihnen.
Damit Ihre berufliche Weiterbildung nicht am Geld scheitert, gibt es zahlreiche staatliche und steuerliche Fördermöglichkeiten. Bei IEC unterstützen wir Sie dabei von Anfang an – die Beantragung übernehmen wir gemeinsam mit Ihnen.
Diese Förderungen können Sie nutzen:
- Qualifizierungschancengesetz (QCG) – für Beschäftigte, die sich im Job weiterqualifizieren möchten.
- Bildungsgutschein – von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, für bis zu 100 % kostenfreie Weiterbildung oder Umschulung.
- Aufstiegs-BAföG – finanzielle Unterstützung für berufliche Aufstiegsfortbildungen.
- Qualifizierungsgeld – Förderung für Weiterbildungen, wenn der Arbeitgeber die Arbeitszeit dafür freistellt.
- Förderung durch Landesprogramme – spezielle Zuschüsse einzelner Bundesländer.
- Steuerliche Förderung (Werbungskosten) – Weiterbildungskosten lassen sich steuerlich absetzen.
Egal, welche Förderung für Sie infrage kommt: Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich und sorgen dafür, dass Sie Ihre Weiterbildung bei IEC ohne finanzielle Sorgen starten können.
Finden Sie jetzt Ihre passende Weiterbildung
Mit über 100 Weiterbildungsangeboten in verschiedenen Fachbereichen haben wir auch für Sie die richtige Qualifizierung. Nutzen Sie unsere komfortable Weiterbildungssuche und finden Sie mit wenigen Klicks den Kurs, der zu Ihren Zielen passt.
👉 Einfach Suchbegriff eingeben oder nach Kategorie filtern – und schon entdecken Sie Ihr passendes Bildungsangebot bei IEC.
Ihre Weiterbildung bei uns - in Kürze verfügbar!
SQL,Grundlagen und Datenbankdesign
- Dauer:
- Kursart:
- Zeitmodell:
Nächste Termin: bald verfügbar
Kostenlos mit Förderung
Abfallrecht
- Dauer:
- Kursart:
- Zeitmodell:
Nächste Termin: bald verfügbar
Kostenlos mit Förderung
Umweltmanagement, Basics
- Dauer:
- Kursart:
- Zeitmodell:
Nächste Termin: bald verfügbar
Kostenlos mit Förderung
Immissionsschutzrecht, Basics
- Dauer:
- Kursart:
- Zeitmodell:
Nächste Termin: bald verfügbar
Kostenlos mit Förderung
Wärmepumpentechnik
- Dauer:
- Kursart:
- Zeitmodell:
Nächste Termin: bald verfügbar
Kostenlos mit Förderung
Energieberatersoftware
- Dauer:
- Kursart:
- Zeitmodell:
Nächste Termin: bald verfügbar
Kostenlos mit Förderung
Ihre Vorteile einer Weiterbildung bei IEC
Individuell statt Standard
Wir hören zu und finden genau die Weiterbildung, die zu Ihnen, Ihrem Leben und Ihren Zielen passt.
Menschen, die begeistern
Unsere Dozent:innen sind mehr als Wissensvermittler – sie begleiten, motivieren und fördern Sie auf Augenhöhe.
Flexibilität, die wirklich funktioniert
Ob online von zu Hause oder vor Ort in einem unserer Standorte – Sie entscheiden, wie Sie lernen.
Keine Kosten für Sie
Mit Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz oder weiteren Programmen ist Ihre Weiterbildung für Sie bis zu 100 % kostenfrei – wir kümmern uns um die Beantragung.
Zukunft, die sich lohnt
Ob beruflicher Aufstieg, Quereinstieg oder Spezialisierung: Ihre Weiterbildung bei IEC eröffnet Ihnen echte Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Alles aus einer Hand
Von Weiterbildung über Umschulung bis hin zu Sprachkursen und Coaching – wir begleiten Sie ganzheitlich.
FAQs – Häufige Fragen zu Weiterbildungen bei IEC
1. Was ist eine geförderte Weiterbildung?
Eine geförderte Weiterbildung ist eine berufliche Qualifizierung, deren Kosten ganz oder teilweise vom Staat übernommen werden.
Sie hilft Ihnen, neue Kenntnisse und berufliche Perspektiven zu gewinnen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu verbessern.
2. Wer kann an einer geförderten Weiterbildung teilnehmen?
Grundsätzlich alle Erwachsenen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten – ob arbeitslos, in Beschäftigung oder in Umorientierung.
Gefördert werden u. a.:
- Arbeitnehmer:innen, die sich im Job weiterbilden möchten
- Arbeitsuchende mit Bildungsgutschein
- Berufsrückkehrer:innen (z. B. nach Elternzeit)
- Personen ohne Berufsabschluss, die nachqualifizieren wollen
3. Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Bei IEC unterstützen wir Sie dabei, die passende Förderung für Ihre Situation zu finden.
Zu den wichtigsten Förderprogrammen gehören:
- Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter): bis zu 100 % kostenfrei
- Qualifizierungschancengesetz (QCG): für Beschäftigte, die sich im Beruf weiterentwickeln möchten
- Aufstiegs-BAföG: für Fortbildungen mit anerkanntem Abschluss
- Qualifizierungsgeld: Förderung, wenn der Arbeitgeber Zeit für Weiterbildung freistellt
- Landesprogramme: Zuschüsse einzelner Bundesländer
- Steuerliche Förderung: Weiterbildungskosten können als Werbungskosten abgesetzt werden
4. Wie läuft die Förderung ab?
Ganz einfach:
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Unsere Berater:innen klären mit Ihnen, welche Förderung infrage kommt, bereiten die Unterlagen vor und übernehmen die Antragstellung gemeinsam mit Ihnen.
So starten Sie schnell, unkompliziert und sicher – ohne Kostenrisiko und ohne Bürokratie.
5. Entstehen mir Kosten?
Nein. Wenn Ihre Weiterbildung über einen Bildungsgutschein, das QCG oder andere Programme gefördert wird, übernimmt der Staat:
- Kursgebühren
- Lernmaterialien
- Prüfungsgebühren
- ggf. Fahrt- oder Kinderbetreuungskosten
6. Wo und wie findet die Weiterbildung statt?
Unsere Weiterbildungen sind zu 100 % online über das virtuelle Klassenzimmer zugänglich.
Sie können weltweit teilnehmen – ob von zu Hause, aus dem Büro oder unterwegs.
Alle Kurse werden live mit Dozent:innen durchgeführt und bieten direkten Austausch, individuelle Betreuung und modernes E-Learning.
7. Bekomme ich die technische Ausstattung gestellt?
Ja, bei Bedarf erhalten Sie von IEC eine kostenfreie PC-Ausstattung (Leihgerät).
Damit können Sie sofort starten – unabhängig von Ihrem Standort.
8. Welche Themenbereiche bietet IEC an?
IEC bietet über 1.000 AZAV-zertifizierte Weiterbildungs-, Fortbildungs- und Umschulungsangebote an.
Dazu gehören unter anderem:
- IT & Digitalisierung
- Sprachen & Kommunikation
- Pädagogik & Betreuung
- Verwaltung & Management
- Gesundheit & Pflege
- Marketing, E-Commerce & Medien
- Logistik, Handel & Büro
Kurz gesagt: Es gibt kaum ein Thema, das Sie bei uns nicht finden.
9. Wie flexibel sind die Weiterbildungen organisiert?
Unsere Weiterbildungen sind modular, digital und flexibel aufgebaut.
Sie können jederzeit starten (flexible Einstiegstermine), in Vollzeit oder Teilzeit lernen und den Unterricht an Ihre persönliche Situation anpassen.
10. Erhalte ich ein Zertifikat oder Abschluss?
Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein zertifiziertes Abschlusszertifikat von IEC.
Viele Kurse bereiten zusätzlich auf anerkannte IHK-, TÜV- oder SAP-Zertifikate vor – für messbare Qualifikationen mit Wert auf dem Arbeitsmarkt.
11. Wie finde ich die passende Weiterbildung?
Nutzen Sie einfach unsere Weiterbildungssuche:
👉 Geben Sie einen Suchbegriff ein oder filtern Sie nach Kategorie – und entdecken Sie mit wenigen Klicks das passende Bildungsangebot.
Oder lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten – wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Förderung.
12. Warum IEC? Was macht uns besonders?
- Über 1.000 AZAV-zertifizierte Angebote
- Weltweit online im virtuellen Klassenzimmer verfügbar
- 100 % staatlich förderfähig
- Persönliche Beratung & Begleitung bei der Antragstellung
- Kostenfreie PC-Ausstattung bei Bedarf
- Live-Unterricht mit erfahrenen Dozent:innen
- Flexible Lernmodelle & Einstiegstermine
- Exzellente Kundenzufriedenheit & Erfolgsquoten
13. Wie kann ich mich anmelden oder beraten lassen?
Ganz einfach:
👉 Füllen Sie unser Online-Formular aus oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Wir beraten Sie kostenlos, prüfen Ihre Fördermöglichkeiten und begleiten Sie bei allen Schritten – von der Auswahl bis zum Start Ihrer Weiterbildung.
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier – mit IEC.