Vorbereitung auf Externenprüfungen
Dein Berufsabschluss wartet!
Du hast die Erfahrung – wir machen den Abschluss möglich.
Du arbeitest seit Jahren in deinem Beruf, hast jede Menge Praxis – aber keinen offiziellen Abschluss? Dann ist jetzt der perfekte Moment, das zu ändern!
Mit der Externenprüfung kannst du deinen staatlich anerkannten Berufsabschluss nachholen – ohne klassische Ausbildung. Und IEC ist dein Partner auf diesem Weg: zielgerichtet, gefördert und persönlich begleitet.
Warum IEC? Weil wir dich stark machen.
- Prüfungsvorbereitung für über 20 Ausbildungsberufe
- Förderung über Bildungsgutschein, Reha oder Zukunftsstarter
- Praxisnahe Inhalte & realistische Prüfungssimulationen
- Individuelle Lernbegleitung & Coaching
- Flexible Formate – berufsbegleitend oder Vollzeit
Was ist die Externenprüfung?
Die Externenprüfung ist deine Chance, ohne klassische Ausbildung einen vollwertigen Berufsabschluss zu erlangen. Du bringst die Berufserfahrung – wir liefern das Wissen, die Struktur und die Vorbereitung.
Am Ende steht dein Abschluss – z. B. als Kaufmann/-frau, Pflegekraft, IT-Fachkraft oder Logistiker:in – offiziell anerkannt und mit neuen Karrierechancen.
Dein Weg zum Abschluss – in 3 einfachen Schritten
1. Beratung & Berufsauswahl
Wir prüfen gemeinsam, ob du die Voraussetzungen erfüllst – und finden den passenden Beruf.
2. Antrag auf Förderung & Kursstart
Wir helfen dir beim Bildungsgutschein oder anderen Fördermitteln – und starten deine Vorbereitung.
3. Prüfung ablegen – mit IHK oder HWK
Du gehst gut vorbereitet in die Prüfung – und verlässt sie mit deinem Berufsabschluss.
FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
Wie lange dauert die Vorbereitung?
Zwischen 3 und 12 Monaten – je nach Beruf und Vorkenntnissen.
Welche Berufe sind möglich?
Z. B. Kaufmann/-frau, Lagerlogistik, Pflege, IT, Gastronomie – und viele mehr.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Kein Problem – Wiederholungen sind möglich, und wir begleiten dich auch danach weiter.