Zukunftsstarter 
 Weiterbildung für junge Erwachsene ohne Berufsabschluss 
				Bis zu 100 % Förderung für Umschulung oder Weiterbildung – mit IEC zur neuen Perspektive
Das Programm „Zukunftsstarter“ richtet sich an junge Erwachsene, die bisher keinen Berufsabschluss haben oder in Helfertätigkeiten arbeiten. Ziel ist es, durch eine geförderte Umschulung oder Weiterbildung neue berufliche Chancen zu eröffnen – finanziert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Mit IEC als zertifiziertem Bildungsträger erhalten Sie nicht nur praxisnahe Kurse, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Antragstellung und Begleitung während der gesamten Maßnahme.
Warum IEC? Weil wir mehr bieten.
- Alle Kurse förderbar nach Zukunftsstarter – zertifiziert & sofort verfügbar
 - Kostenlose Förderberatung – individuell & unverbindlich
 - Begleitung beim Antrag – wir übernehmen die Vorbereitung
 - Flexible Kursmodelle – online, hybrid oder vor Ort
 - Persönliche Betreuung – von der Beratung bis zum Abschluss
 
Was ist das Zukunftsstarter-Programm?
„Zukunftsstarter“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Bundesagentur für Arbeit. Sie soll jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss helfen, eine qualifizierte Ausbildung oder Weiterbildung zu absolvieren – mit voller finanzieller Unterstützung.
Fördermöglichkeiten:
- 100 % Kostenübernahme für Umschulung oder Weiterbildung
 
- Monatliches Weiterbildungsgeld oder Bürgergeldbonus
 
- Übernahme von Fahrtkosten, Kinderbetreuung und Unterkunft
 
- Prämien bei erfolgreichem Abschluss (bis zu 2.500 €)
 
Vorteile für Teilnehmende
- Neue berufliche Perspektiven
 - Keine Kosten – volle Förderung durch die Agentur für Arbeit
 - Abschluss mit anerkanntem Berufsabschluss
 - Persönliche Betreuung und Lernbegleitung
 - Höhere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
 
Voraussetzungen für die Förderung
- Alter zwischen 25 und 35 Jahren
 
- Kein Berufsabschluss oder Tätigkeit in einem Helferjob
 
- Motivation zur beruflichen Qualifizierung
 
- Maßnahme dauert mindestens 6 Monate
 
- Kurs ist zertifiziert (IEC erfüllt alle Anforderungen)
 
In 3 Schritten zur Zukunftsstarter-Förderung
 1. Beratung & Kursauswahl 
Unsere Förderexpert:innen prüfen kostenlos, ob Sie förderfähig sind, und schlagen passende Umschulungen oder Weiterbildungen vor. 
 2. Antrag stellen 
Wir bereiten alle Unterlagen vor und unterstützen bei der Beantragung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. 
 3. Förderung erhalten & Kurs starten 
Nach Bewilligung starten Sie Ihre Weiterbildung – und profitieren von Fördergeldern, Prämien und persönlicher Begleitung. 
📌 Wichtig: Der Antrag muss vor Kursbeginn gestellt und bewilligt werden.
Jetzt beraten lassen – kostenfrei & unverbindlich
Nutzen Sie die Chance und starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit IEC.
Unsere Expert:innen beraten Sie persönlich und begleiten Sie bis zur Förderzusage.
FAQ – Die wichtigsten Fragen und Antworten zu „Zukunftsstarter“
					 Wer kann am Zukunftsstarter-Programm teilnehmen? 
							
			
			
		
						
				Alle zwischen 25 und 35 Jahren ohne Berufsabschluss oder mit Helfertätigkeit, die motiviert sind, eine Umschulung oder Weiterbildung zu machen.
					 Welche Kosten werden übernommen? 
							
			
			
		
						
				Alle Kurskosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuung, Unterkunft – plus Prämien bei erfolgreichem Abschluss.
					 Wie lange dauert eine Maßnahme? 
							
			
			
		
						
				Zwischen 6 Monaten und 3 Jahren – abhängig von der Art der Weiterbildung oder Umschulung.
					 Was ist der Unterschied zu anderen Förderprogrammen? 
							
			
			
		
						
				„Zukunftsstarter“ richtet sich gezielt an junge Erwachsene ohne Berufsabschluss – mit dem Ziel, eine vollwertige Qualifikation zu erreichen.
Jetzt Kurs finden und durchstarten!
Du weißt schon, was du lernen willst? Oder möchtest dich inspirieren lassen? 
Finde deinen geförderten Kurs – nach Thema, Ort und Förderart!